Gemeinde Längenfeld -  +43 5253 5205 gemeinde@laengenfeld.gv.at

Herzlich Willkommen 

 

Es ist schön, Sie auf der Internetseite der Gemeinde Längenfeld begrüßen zu können!
Hier findet jeder Interessierte zahlreiche Informationen unserer Gemeinde sowie zu unserem Gemeindeleben.

Diese Internetseite ist zunächst auch ein Informations- und Serviceangebot der Gemeindeverwaltung an unsere Bürger. Unsere Internetseite ist barrierefrei und verfügt über eine Suchfunktion, die Ihnen das gezielte Finden von Themen erleichtert.

die neuesten Informationen finden Sie hier per Mausklick banner news 2022

 

 

IMPRESSUM

Impressum/Offenlegung/§ 13 AVG/Allgemeine Nutzungsbedingungen für Gemeindehomepages

1. Impressum/Offenlegung gem. §§ 24f MedienG

Medieninhaber:
Gemeinde Längenfeld

Herausgeber:
Gemeinde Längenfeld.

Ansprechperson:
Bürgermeister Grüner Richard

Adresse:
Oberlängenfeld 72,
6444 Längenfeld
Telefon: 05253/5205
Fax: 05253/5205-16
E-Mail: gemeinde@laengenfeld.tirol.gv.at
UID-Nr.: ATU 37956306
DVR-Nummer der Gemeinde Längenfeld: 0478521
Medienlinie gem. § 25 Abs. 4 MedienG:

Homepage der Gemeinde Längenfeld bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Gemeinde Längenfeld

2. Kundmachung gem. § 13 AVG

Schreiben an die Gemeinde Längenfeld richten Sie bitte an folgende Adresse: Gemeinde Längenfeld, 6444 Längenfeld, Oberlängenfeld 72 oder an gemeinde@laengenfeld.tirol.gv.at. Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen. Telefon und Fax. Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer 05253/5205-16. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer 05253/5205 während der Amtsstunden zur Verfügung. E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail Postadresse der Gemeinde Längenfeld.

Für die elektronische Kommunikation mit der Gemeinde Längenfeld können folgende Formate verwendet werden:

  • Text ASCII text/plain *.TXT
  • Dokument PDF application/pdf *.PDF
  • RTF application/rtf *.RTF
  • MS Office Word application/msword *.DOC
  • MS Office Excel application/msexcel *.XLS
  • Grafik GIF image/gif *.GIF
  • JPEG image/jpeg *.JPG *.JPEG
  • HTML HTML text/html *.HTM *.HTML
  • Komprimierung ZIP application/zip *.ZIP


Amtsstunden:
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Für den Parteienverkehr stehen wir Ihnen von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Dienstag und Donnerstag auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, ersuchen wir um vorherige Terminvereinbarung.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Gemeinde Längenfeld angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Gemeinde Längenfeld keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten. Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes. Die auf den Internetseiten der Gemeinde Längenfeld wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Gemeinde Längenfeld als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Statistische Auswertungen
Diese Website benutzt eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Diese verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Österreich gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Digitale Amtstafel

Amtliche Kundmachungen

Kundmachungen und Informationen der Gemeinde Längenfeld:

Mehr Info

Verordnungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Verordnungen

Mehr Info

Stellenanzeigen & Wohnungen

Hier finden Sie aktuelle Anzeigen der Gemeinde

Mehr Info

Unsere Gemeinde

Längenfeld ist eine Gemeinde im Ötztal im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz) in Tirol in Österreich mit 5.516 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023), davon 4.914 mit Hauptwohnsitz. Damit ist Längenfeld die einwohnerstärkste Gemeinde im Ötztal. Das Ötztal war schon viele Jahrtausende ein wichtiger Verkehrsweg über die Alpen Richtung Süden. Der Fund des Ötzi zeigt von dieser frühen Bewanderung des Tales. Später wurden die Waren dann über das Timmelsjoch Richtung Passeiertal nach Südtirol transportiert. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Längenfeld finden wir in einer Urkunde der Herren von Montalban, in denen ihre Besitzungen in "Lenginvelt" erwähnt werden. Ab 1288 geben die Urbare von Meinhard II. genauer Auskunft, wo 18 Höfe dem Grundherrn und 14 Höfe dem Vogt des Klosters Frauenchiemsee unterstanden. Im 14. Jahrhundert unterschied man die freien Bauern, die im Haupttal der Ötz lebten, und die Schwaighöfe in Gries im Sulztal oder in Huben, die sich im Besitz des Klosters Frauenchiemsee oder des Landesfürsten befanden. Neben der Viehwirtschaft wurde ab dem 14. Jahrhundert vor allem der Flachsanbau und dessen Verarbeitung zur Haupteinnahmequelle des Ortes. Um 1800 wurde der Ötztaler Flachs wegen seiner guten Qualität sogar an der Hamburger Börse notiert. Dieser Wirtschaftszweig starb erst im 20. Jahrhundert. Das gesamte Ötztal gehörte mit all seinen Orten zum Gericht Petersberg, das ab dem 16. Jahrhundert zweimal im Jahr in Längenfeld einen Gerichtstag abhielt. Längenfeld als politische Gemeinschaft wurde erstmals 1627 im Grundsteuerkataster von Petersberg als Kirchspiel und Hauptort des Gerichts Petersberg bezeichnet und bei den Gemeindereformen 1811 und 1832 zu den 10 Hauptgemeinden des Gerichts Petersberg genannt.

 

site screenshot medium

Ein paar Zahlen zu unserer Gemeinde

Längenfeld ist eine Gemeinde im Ötztal im Bezirk Imst in Tirol in Österreich mit 5.516 Einwohnern davon 4.914 mit Hauptwohnsitz (Stand: 01.01.2023). Damit ist Längenfeld die einwohnerstärkste Gemeinde im Ötztal

 

airplane outlines

Längenfeld liegt auf 1.179m

Die Gemeindefläche beträgt: 195,8 km²

 

board outlines

Zur Gemeinde Längenfeld zählen 21 Weiler:

Aschbach | Astlehn | Au | Bruggen | Burgstein | Dorf | Dorferau | Espan | Gottsgut | Gries | Huben | Im Brand | Lehn | Lehner-Au | Oberlängenfeld | Oberried | Runhof | Unterlängenfeld | Unterried | Winkle | Winklen

 

messages outlines

Die Gemeinde als Förderin des Gemeinwohls

Gelebter Gemeinwohl-Alltag in der Gemeinde mit den ca. 60 registrierten Vereinen

Ansprechpartner

Foto Richard für Gemeindebote

Bürgermeister

Richard Grüner

Tel. 05253 5205-12

 

Amtsleiter

Siegfried Neurauter

Tel. 05253 5205-13

 

Standesamt

Manuela Jordan

Tel. 05253 5205-18

 

Finanzen

Petra Niedrig

Tel. 05253 5205-19

Öffnungszeiten

 

Montag - Freitag:

07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag:

14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Adresse

 

Gemeinde Längenfeld

Oberlängenfeld 72
6444 Längenfeld
Telefon: +43 5253 5205
gemeinde@laengenfeld.gv.at

Augenblicke

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.